Zahlreiche Vereine, Initiativen und Institutionen sind an der Durchführung und Organisation des Sommernachtmarktes beteiligt. Diese stellen wir Ihnen hier vor.

Wir danken ganz besonder dem Team um Markus Offermann vom Quartiersmanagement Innenstadt Rheydt und dem SKM Katholischer Verein für soziale Dienste Rheydt e.V.
Waldhaus 12 e.V.
Auf dem Harmonieplatz ist der Verein Teil des Kinderprogramms. Kommt vorbei und bastelt Tiermasken mit uns! Details zum Verein finden Sie auf der Homepage vom Waldhaus12.
Patrick Peters – Klare Botschaften

Dr. Patrick Peters – Klare Botschaften ist ein unabhängiges Redaktionsbüro mit Sitz in Mönchengladbach.
Patrick Peters unterstützt Kulturkram bei der Pressearbeit zum Sommernachtmarkt.
Ratskeller Rheydt
Der Ratskeller Rheydt unterstützt Kulturkram bei der Versorgung der Gäste mit allem was Sie benötigen!
4 Sinne
Das 4 Sinne an der Hauptstraße unterstützt Kulturkram bei der Versorgung der Gäste mit allem was Sie benötigen!
Rossini
Das Rossini am Marktplatz unterstützt Kulturkram bei der Versorgung der Gäste mit allem was Sie benötigen!
AStA

Der Allgemeine Studierendenausschuss ist die hochschulweite Interessensvertretung der Studierendenschaft.
Der AStA unterhält sogenannte Referate, die die Arbeitsschwerpunkte im AStA definieren. Dazu gehört die Beratung der Studierenden in sozialen und finanziellen Fragen, das Engagement im Bereich der Kulturarbeit, der Hochschul-, Umwelt- und Geschlechterpolitik, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der Antidiskriminierung oder im Studierendensport. Vielen Dank an das Kulturreferat, die Geschäftsführung und alle weiteren Beteiligten!
fsr 07
Der Fachschaftsrat des Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein unterstützt Kulturkram mit Sitzgelegenheiten.
GEM
Die GEM unterstützt Kulturkram bei der Bereitstellung von Abfallbehältern.